JAMMEREGG III – DIE AUFLÖSUNG
Ein Steirisches Abendmahl
URAUFFÜHRUNG am 24. Juli 2025 – 19:30 Hofbühne Mathans
Ganz Jammeregg hat sich im Dorfgasthaus eingefunden um der Wirtin zu ihrem runden Geburtstag einen wunderschönen Abend wie damals zu bereiten. Die Weltreisende Wanda findet nach einem langen digitalen Detox ihre Steiermark seltsam verändert, fast als wäre etwas ins Rutschen gekommen, es hätte sich ein Gift freigesetzt und unter dem Anschein der schönen Heimatidylle würde eine schiarches Antlitz zum Vorschein kommen. Wanda will endlich irgendwo ankommen, doch es scheint sich um eine geschlossene Gesellschaft zu handeln. Excop Horst der sich im Dorf zur Ruhe setzen wollte, wird auf einmal ganz unruhig, wird das Rätsel von Jammeregg endlich aufgelöst oder lösen sich Jammeregg und all seine wahren Werte gar selbst auf.
Jammeregg III schließt als neuestes Stück der Vitamins Of Society die Jammeregg Thrillogie endgültig ab! Ein Stück im heimatlichen Gewand mit Livemusik und Steirerschmäh in dem es wieder einmal um Alles geht! Die 15. Uraufführung der Vitamins Of Society, für die zeitgenössische Dramatik und Musik immer schon ein Teil der steirischen Volkskultur ist! Ab 24. Juli in Sankt Ulrich im Greith und ab 12. August im Volkskundemuseum Graz!
Text J.Schrettle Musik Roli Wesp Kostüm Brigitta Lampl Realisation Wolfgang Lampl
mit Damaris Dumitru, Anna Malli, Sissi Noé, Patrick Isopp, Daniel Kern, Harry Lampl. Michael Schuhmann, Roli Wesp und anderen
Uraufführung am 24. Juli 2025 19:30
Weitere Vorstellungen am 26. Juli sowie am 1. 2. 4. 8. & 9. August jeweils 19:30
am Sonntag, 3. August um 17:00
auf der Hofbühne Mathans Kopreinigg 52 – 8544 Sankt Ulrich im Greith
(OPEN AIR – bei Schlechtwetter im Turnsaal der Volksschule Sankt Ulrich)
sowie am 12. 13. 19. & 20. August im Volkskundemuseum Graz (bei jedem Wetter)
Am Photo von René Böhmer finden sich die Geschwister Brigitta (Kostüm), Wolfgang (Realisation) und Harry (Performance) Lampl
Karten 25€/18€ unter www.vitaminsofsociety.org/tickets bzw. 0650 2316037
Kontakt:
Wolfgang Lampl – jimi@vitaminsofsociety.org – 0660 2843 555
Harry Lampl -harry@vitaminsofsociety.org – 0699 10112455
2., 3., 5., 8., 9., & 10. August um 19:30
sowie 14. 15. 16. 17. & 18. August um 19:30 auf der Murinsel in Graz
Tickets: http://vitaminsofsociety.org/tickets –
0650 2316037 (St.Ulrich)
0664 93240367 (Murinsel)
Photos auf http://vitaminsofsociety.org/pressephotos-jammeregg-i-by-rene-boehmer-vos
Seit 2011 präsentieren die Vitamins Of Society Uraufführungen unter dem freien Himmel der Südweststeiermark und seit 2020 auch auf der Murinsel in Graz. Brandneue Stücke des steirischen Dramatikers J. Schrettle, kollaborativ entwickelt mit Jimi Lend, der Landschaft und dem Ensemble, mit der Originalmusik des Salzburger Jazzpianisten Roli Wesp, der diese mit seiner auserlesenen Band (Daniel Kern d, Michael Schuhmann g) und den Schauspielenden live performt. Das mehrfach ausgezeichnete Ensemble, das sich Jahr für Jahr neu konstituiert und formiert besteht 2023 aus Barbara Kramer, Sophia Laggner, Sissi Noé, Harry Lampl, Patrick Isopp und Gästen und wird von Brigitta Lampl in Kostüme gepackt. Ein besonderer Sommernachtstraum, der auch über die Grenzen hinaus für Aufsehen sorgt. So konnten sie im Frühjahr 2022 beim internationalen Dramafestifal #wordsbeyond in Triest mit ihrem 2021er Stück „DIE PENSION IST SICHER“ den 1. Preis für Österreich erringen. Nun wird es vollständig ins Italienische übersetzt.
Widerständigkeit, Zeitgeschehn, Politischer Witz, episches Theater eingebettet in markante Genres, originalen Soundtrack und unterhaltsame Pointen, das sind die Kerningredienzien der Arbeiten der Vitamins Of Society, die seit 2011 Sommer für Sommer ihre eigenständigen Produktionen auf einem Bauernhof in der Südweststeiermark zur Welt bringen. In der Region verwurzelt und aufgewachsen schaffen es die Geschwister Lampl (Wolfgang, 42 – Harald, 36 – Brigitta 33) mit einem Ensemble aus professionellen Musiker_innen und Schauspieler_innen Jahr für Jahr die unterschiedlichsten Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, Altersschichten aus der ganzen Welt anzusprechen und ein zeitgenössisches Volkstheater zu präsentieren, das dem Namen in seinem allumfassenden Anspruch gerecht wird.
Zu den Personen:
WOLFGANG LAMPL, Realisation, ist in der Südweststeiermark und in Graz aufgewachsen und hat das Leben von Anfang aus verschiedenen Perspektiven, nämlich aus der Sicht der Stadtmaus und der Feldmaus (eigentlich Hügelmaus) wahrgenommen. Mit der Organisation und Inszenierung der Vitamins Of Society Produktionen kann er diese durchaus verschiedenen Welten noch intensiver verbinden und wechselseitig erlebbar machen. Selbst Schauspieler und Performer (zuletzt in Jonathan Glazers „The Zone Of Interest“ auf der Leinwand in Cannes, als Hödlmoser nach Reinhard P. Gruber auf Tournee durch Österreich und als Ludwig van Beethoven in München) setzt er auf die Bilder und Phantasien, die im Ensemble entstehen und ist wachsamer Zeuge und Ermöglicher eines kollektiven, kreativen Prozesses, wobei er das Ziel eines anspruchsvollen, die Wirren und Abgründe der Zeit niemals verleugnenden und trotzdem unterhaltsamen und ästhetisch ansprechenden Theaterabends nicht aus den Augen verliert.
J.SCHRETTLE, Text, sorgt mit spitzer Feder, einem Gefühl für pointierte Dialoge und einem sensiblen Ohr für die Sprache des Alltags, für den in seiner Aktualität kaum erreichten Gegenwartsbezug vitaministischer Theatererzeugnisse. Schon seit Teenagertagen ist er durch seine Zusammenarbeit mit dem Grazer Theater im Bahnhof und später mit zahlreichen Stadt- und Landesbühnen bis hin zum Wiener Burgtheater dem modernen Volkstheater auf den unterschiedlichsten Plattformen verbunden und hat sich auch als Regisseur und Ensemblemitglied einiger eigenständiger Ensembles wie den legendären little drama boyz (mit little drama boyz) tief in die Materie kollektiven Theaterschaffens eingearbeitet. Mit einer gerade abgeschlossenen Ausbildung zum Psychotherapeuten ist er den Windungen des menschlichen Geistes jetzt noch intensiver auf der Spur.
BRIGITTA LAMPL a.k.a. Crazy Gitti sorgt alljährlich für originale Kostüme, die in ihrer Vielfältigkeit vom Frack über das Dirndl bis hin zur römischen Toga keine näherischen Herausforderungen scheut und damit den Produktionen ein unverwechselbares Flair verleiht. Nach abgeschlossenem Modekolleg und Ausflügen in die internationale Modewelt schließt sie, nach kürzlich absolvierter Wein- und Kellermeisterinnenprüfung, gerade ein Verfahrenstechnikstudium ab, damit in der Künstlerinnenfamilie Lampl auch das Handwerk und die Technik in Zukunft nicht zu kurz kommen.
ROLI WESP komponiert eine komplette Theatermusik, bestehend aus Overtüren, Tänzen, Sphärenklängen und Songs, die sich in Instrumentierung, Ästhetik und Groove dem eingeschlagenen Stilpfad der Vitaminsproduktionen genial anpassen, die emotionale Hochschaubahn eines Vitaminsabends transzendieren und mit Brillanz und Leidenschaft allsommerlich auch für Hits sorgen, die im Ohr bleiben. Das Studium des Jazzklaviers führte den gebürtigen Salzburger einst nach Graz, von wo aus er mit zahlreichen internationalen Stars und Ensembles der Musikwelt und des Theaters als Musiker und Komponist reüssiert hat. Neben seinen Kollaborationen mit ausgezeichneten Profimusikerinnen und Künstlern setzt er sich in Sozialprojekten auch für einen niederschwelligen Zugang zur Musik ein und wandert wie kein anderer durch die unterschiedlichsten musikalischen Welten. Für die Vitamins hat er sich unter anderen schon das Spiel der Drehleiher, der Schoßharfe sowie des Theremins antrainiert.
HARRY LAMPL ist ein österreichischer Schauspieler, der den Rest des Jahres in Hamburg wohnt und in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen im ganzen deutschsprachigen Raum zu sehen ist. Zuletzt gab er in „Klammer – Chasing the Line“ den legendären österreichischen Kommentator Heinz Prüller. Auch er ist, wie der Name verraten mag, verwurzelt in der Südweststeiermark und in Graz und ist als Performer und Winzer eine tragende Säule jeder Vitamins Of Society Produktion am Mathanshof. Sein Schmäh, seine Stimme und sein bedingungsloser Ganzkörpereinsatz für jede Rolle haben ihn zu Recht zum Publikumsliebling werden avancieren lassen. In Jammeregg II ist er für die Rolle des ExCops Horst, der sein Glück der ländlichen Steiermark sucht, zuständig.
SISSI NOÉ ist Absolventin der Linzer Bruckneruniversität. Sie spielte u.a. am Linzer Landestheater, dem Klagenfurter Ensemble, dem Schlachthaus Theater Bern, dem Theater Magdeburg, der Garage X, dem Kosmos Theater Wien und der Theaterzeit Freistadt. Sie ist Mitbegründerin des Grazer Künstlerkollektivs „Gruppe Dagmar“ und spielte im Urteam der Drama Slam. Für die Vitamins Of Society war sie im Römer_innendrama Cui Bono? (2019) und im 20er Jahre Stück Die Pension ist sicher (2021) aktiv und brillierte kürzlich für das Grazer Schauspielhaus am Deutschen Theater in Berlin.
DANIEL KERN ist Schlagzeuger, Gitarrist und Sounddesigner der Vitamins Of Society Produktionen und hat neben seinem Einsatz als Gitarrist für bekannte Bands wie Anna F. auch als Singer und Songwriter für Aufsehen gesorgt.
MICHAEL SCHUHMANN ist ein junger Jazzgitarrist aus Graz der noch studiert (Jazzgitarre in Graz) und das theatralische Wandeln durch die Genres der Musikgeschichte nicht scheut. Für die Vitamins Of Society hat er im Hippieepos „Die grüne Insel“ Jimi Hendrix zur Ehre gereichende E-Gitarrensolos gespielt und sich in der sicheren „Pension“ den swingenden Gitarrenklängen im Stile Django Reinhardts gewidmet. Im RAD DER ZEIT wird er wieder epische Soli über rockige Riffs ansteuern.
Gefördert vom Land Steiermark, Abteilung 9 Kultur, Europa und Sport
dem BMKOES, der Stadt GRAZ,
der Murinsel Graz
der Gemeinde Sankt Martin im Sulmtal